w w w . J O S A N A . o r g

--> Seiten–Navigation <--




JOSANMEDI:CAL M.R.T..S.C.A.STUDIOS
.JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N PRO:JECT.
BRD–weite..M R.T. S.T.U.D.I.O –.K.e.t.t.e
.JOSANA MRT STUDIOS JOINT VENTURES.

.----------------------------------------------------------------------
.F U N K T I O N S W E I S E.
d.e.r
.M A G N E T –..R E S O N A N Z..– T O M O G R A P H E N 
.----------------------------------------------------------------------
.P H Y S I K A L I S C H E S...P R I N Z I P.
.d.e.r.
.M A G N E T –..R E S O N A N Z..– T O M O G R A P H I E
.----------------------------------------------------------------------
.JOSANA MEDI:CAL MRT•.SCAN PRO:JECT.
.JOSANA MRT STUDIOS JOINT.VENTURES.
.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -.
"Internet–ERST–Information"
S e i t e : 6

JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N PRO:JECT
BRD–weite..M R.T. S.T.U.D.I.O –.K.e.t.t.e
.JOSANA MRT STUDIOS JOINT VENTURES
.
F u n k t i o n s w e i s e der eingesetzten.
MAGNET–RESONANZ–TOMOGRAPHEN :
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS.
Artikel 91
.
Die insgesamt 3.0 in sämtlichen 2.2 JOSANA MEDI:CAL M R T
• S C A N S T U D I O S..in den 1.6 deutschen Bundesländern 
eingesetzten "3.-Tesla."..Magnet–Resonanz–Tomographen., 
die kalkuliert sind mit einem E.i.n.z.e.l–Preis in Höhe von 2.,5
M.I.L.L.I.O.N.E.N EURO [.i.W.: zwei-Komma-fünf Millionen Euro.] 
zuzüglich Mehrwertsteuer., sollen nach den Vorgaben der JO-
SANA MEDI:CAL PRO:JECT – Konzeptoren und JOSANA MEDI:
CAL M R T • S C A N : S T U D I O S – Initiatoren + Lizenzgeber 
• Z.I.M.M.E.R.M.A.N.N..&..R.E.H.N.I.S.C.H..• insbesondere zur Ver-
ringerung des Finanzierungs–.und Kapitalisierungs–Aufwandes 
p r o JOSANA MEDI:CAL M R T • S C A N :.S T U D I O..und nicht
zuletzt aus steuerlichen Gründen überwiegend aus L.e.a.s.i.n.g.
G.e.r.ä.t.e.n auf der Basis eines LANGFRIST–L.e.a.s.i.n.g.s..beste-
hen., was die L.e.a.s.i.n.g–Option einschließt., immer über die je-
weils n.e.u.e.s.t.e.n und m.o.d.e.r.n.s.t.e.n MRT–.Geräte zu verfü-
gen und den M.RT•.GANZ:KÖRPER–SCAN –."N.u.t.z.e.r.n" anzu-
bieten.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N PRO:JECT
Artikel 92
.
Ein MagnetResonanzTomograph ['MRT'] -- im englischen
und im internationalen Sprachgebrauch auch als "Magnetic
Resonance Imaging" ['MRI'] bezeichnet -- liefert hochauf-
lösende Bilder des gesamten Körpers in kürzester Zeit ohne
jede Strahlenbelastung und ist völlig schmerzfrei.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 93

.
Seit vielen Jahren finden in der Medizin die auch als "Kern-
spin–Tomographen" bezeichneten "MagnetResonanz–Tomo-
graphen" erfolgreich Anwendung., weil sie die zu untersuchen-
den Patienten n i c h t mit den teilweise als."gefährlich".ein-
gestuften Röntgen–Strahlen belasten und trotzdem äußerst
g e n a u e Bilder und sogar ganze "3D–Video–Sequenzen" in
dem Rahmen eines völlig Schmerz–f.r.e.i.e.n sowie Strahlungs–
f r e i e n modernen bildgebenden Verfahrens generieren mit
Bildern von nahezu unfaßbarer Qualität und Tiefen–Schärfe.,
Farben–Darstellung und Detail–Reichtum.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 94
.
Aus Sicht der meisten Mediziner, Ärzte und Therapeuten ist
das Prinzip der MagnetResonanzTomographie im medizi-
nischen Diagnose–Bereich den Diagnose–Methoden Ultra-
schall ["Ultrasound Examinations"] sowie Röntgen ["X-ray
examinations"] und ComputerTomographie ['CT'] deutlich
überlegen., obwohl das Verfahren aufwendig., die Verweilzeit
innerhalb der Geräte–"Röhren".deutlich länger ist., die Geräte
extrem teuer und eine derart detailreiche Bilddarstellung des
menschlichen Körpers n i c h t in allen Fällen diagnostischer
Betrachtung zwingend notwendig ist., obwohl es sich bei den
3–dimensionalen ("3D") Schichtbild–.und Schnittbild–Diag-
nostik–Abbildungen ["Imagings"] der JOSANA MEDI:CAL –
'.S E A R C H .E N G I N E S.' genannten ".M.a.g.n.e.t..R.e.s.o.-
n.a.n.z..T.o.m.o.g.r.a.p.h.e.n." um äußerst genaue und extrem
aussagekräftige Darstellungen aus dem Inneren des mensch-
lichen Körpers handelt --> sozusagen die "State-of-the-Art"
Version und damit (.salopp.ausgedrückt.) die."Luxus".Version
zeitgemäßer medizinischer Diagnostik.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 95
.
Die JOSANA MEDI:CAL PRO:JECT – Konzeptoren erwarten insbe-
sondere signifikante Entwicklungen und zukunftsweisende tech-
nologische Fortschritte im Bereich der bildgebenden Verfahren
zur Strahlungs–freien Ganzkörper–Untersuchung und Detektie-
rung der räumlichen Strukturen des menschlichen Körpers mit-
tels einer Volumen–
.und Massen–bezogenen (=.volumetrischen.)
sowie einer Ebenen–, Richtungs–,
.Tiefen- und Ausdehnungs–be-
zogenen (=
.Raum–Dimensionalität.) und damit drei-[3]-dimen-
sional und räumlich definierten Darstellung in Form von jeweils
seriellen und parallel aufgenommenen (=
.abgetasteten.) und be-
liebig oft abrufbaren und elektronisch sichtbar gemachten Quer-
schnitt–Bildern in der Form von hochauflösenden Schicht–Bildern
von mittels der jeweiligen aktuell modernsten [!]
.".Tomographie"
Technologien
..i n n e r l i c h dargestellten Patienten und der bild-
lichen "3
.D"..Schichtbild+Schnittbild–Darstellungen der mensch-
lichen Organe und aller weiteren Körperbereiche der jeweiligen 
Patienten.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 96
.
Zur Zeit geht der medizinische "Trend" jedoch vor allen Dingen
aus Kostengründen wieder in Richtung von geringeren Feldstär-
ken bei der Neu–Entwicklung und Anschaffung von neuen Mag-
net–Resonanz–Tomographen ['
.MRTs'] mit zum Teil weniger als
1
.,.0 ".TESLA" Magnetfeldstärke.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Diesem "Trend" des Downsizing werden die JOSANA MEDI:CAL
PRO:JECT – Konzeptoren aus Qualitätsgründen n i c h t folgen !
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 97
.
Die M.R.T+MRA,B,C •.S C A N –.Daten–Speicherung und –Verar-
beitung erfolgt im sogenannten '.DICOM.'.– Format., ein insbe-
sondere für die M.R.T+MRA,B,C •.S C A N –.Aufnahmen genutz-
tes Bildbearbeitungs– und Bildbetrachtungs–SoftwareFormat.,
wobei '.DICOM.' ["Digital Imaging and Communications in Medi-
cine"] ein international gültiger "Standard" für den Austausch 
von Bildern und Informationen im medizinischen Bereich ist.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 98

.
'.DICOM.'..Dateien enthalten vor den eigentlichen., jeweils im
"JPEG"..Format komprimierten Bildern., Bild–Informationen
und Bild–Sequenzen die im Fall von '.JOSANA MEDI:CAL' stets
verschlüsselten Patienten– bzw..JOSANA MEDI:CAL.MRT•SCAN.:
CLUBMitglieds–Daten., die jeweiligen Aufnahme–Bedingungen.,
das jeweilige Aufnahme–Datum mit Uhrzeit., die MRT•.Geräte–
["Device"]–Parameter und die STUDIO–Kenn–Nummer., der Ort
und das Land des jeweiligen JOSANA MEDI:CAL M R.T..S C A N.:
S.T.U.D.I.O.S und darüberhinaus weitere Meta–Daten., die jeweils
in sogenannten "Studien" und "Serien" aufgeführt sind.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 99

.
Die im Rahmen jedes JOSANA MEDI:CAL M R.T.+.MRA/MRB/MRC •
G A N Z.:.K Ö R P E R–SCREENINGS ["S C A N"] entstehenden., so-
genannten ".D a t e n.:.K ö r p e r." [".D a t a.:.B o d i e s."] aus un-
zähligen "3.D"..Schichtbilder+Schnittbilder–Sequenzen., die wäh-
rend der Untersuchungen mittels JOSANA MEDI:CAL –.'.S.E.A.R.C.H
.E.N.G.I.N.E.S.'.anfallen..bzw. entstehen., werden in speziellen und
spezifisch gesicherten
., per."Individual–Kryptierung" mittels."AES–Verschlüsselung" [.'.Advanced Encryption Standard.'.] verschlüssel-
ten und redundant (=.mehrfach.) abgesicherten bzw. vorhandenen 
IT–Servern und Daten–Speichern unter Berücksichtigung der größt-möglichen Daten–Sicherheit und mit hoch wirksamen Maßnahmen
gegen."Cyber–Attacken".oder."DDoS"Angriffe.[.Distributed Denial
of Service.] durch eine in IT–Sicherheitsfragen äußerst schlagkräf-
tige JOSANA MEDI:CAL – IT–Abteilung mit hoch spezialisierten IT–
Mitarbeitern abgesichert und abgespeichert ("d.e.p.o.n.i.e.r.t") un-
ter Kontrolle und Verantwortung des jeweils zuständigen.,.grund-sätzlich unabhängig tätigen JOSANA MEDI:CAL.– Datenschutz–Be-auftragten unter strenger Berücksichtigung aller gültigen Daten-schutz–Verordnungen und Datenschutz–Gesetze.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 100
.
Die im Rahmen des
BRD–weiten JOSANA MEDI:CAL LONG:TERM
DISEASE:PREVENTION M R T+MRA,B,C•SCREENING ["S.C.A.N"]
PRO:JECTS genutzten MagnetResonanzTomographen –.Gross-
geräte -- auch JOSANA MEDI:CAL –.'.S E A R C H..E N G I N E S.'
genannt --.arbeiten mit äußerst starken Magnet–Feldern sowie
mit künstlich erzeugten Radiowellen unter Verwendung extrem
feiner Antennen unter völligem V e r z i c h t auf Röntgenstrah-
lung.,.weshalb ein JOSANA..MEDI:CAL M R.T+.MRA,B,C..G.A.N.Z.-
K Ö R P E R – S.C.R.E.E.N.I.N.G ["S.C.A.N"] den menschlichen Orga-
nismus in k.e.i.n.e.Weise belastet und -- theoretisch und in der
Praxis -- beliebig.oft wiederholt werden kann.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 101
 
Die Begrifflichkeit "MagnetResonanz–Tomographen" ['MRT']
beschreibt bereits im ersten Wortteil '.Magnet.' den Einsatz ei-
neMagnetfeldes., der zweite Wortteil.'.Resonanz.' weist hin.auf
den Schwingungs–Widerhall von Atomen mittels ihrer., von ex-
trem empfindlichen Empfängern gemessenen., Elektro–magne-
tischen Schwingungen., der dritte (griechische).Wortteil.'.Tomo.'
bezeichnet eine Schichtbild- bzw..Querschnitt–Darstellung.,.und
der vierte Wortteil '.Graph.' bezieht sich auf die entsprechende
Daten–Aufzeichnung.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 102

.
Dementsprechend arbeiten die MagnetResonanz–Tomographen
['MRT'] und damit auch die JOSANA MEDI:CAL –.'.S E A R C H.
E N G I N E S.' n i c h t mit Röntgen–Strahlen., sondern mit Mag-
net–Wellen., die Schnittbilder.in allen denkbaren Ebenen.,.z.B. in
Längs–.oder in.Quer–Richtungen., liefern und damit die gesamte
Anatomie wie auch die Funktionsweise der verschiedenen Orga-
ne des menschlichen Körpers darstellbar machen., o h n e..in ihn
in irgendeiner Weise "eingreifen" oder "eindringen" zu müssen.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 103
 
Die innerhalb des JOSANA MEDI:CAL.M.R.T..S.C.A.N PRO:JECT
eingesetzten hoch modernen Großgeräte -- die JOSANA MEDI:
CAL..'.S E A R C H..E N G I N E S.' -- bieten durch ihre kom-
pakte Geräte.–Tiefe und eine damit verbundene überschaubare
"Röhrentunnel".Länge von 1.7.0 cm und auch durch den groß-
zügigen "Röhren".Durchmesser von nicht weniger als 7.0 cm
auch für die "Klaustrophobie"(.Raumangst.)geplagten."SCAN–
N.u.t.z.e.r.", für übergewichtige Menschen oder für junge und für 
ältere Menschen gleichermaßen eine sehr viel komfortablere [!]
MRT–.Untersuchung als es ältere.,.schwächere und vor.allen Din-
gen engere Geräte bieten können.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 104
.
Als "Manko".(=.Nachteil.) der MagnetResonanzTomogra-
phen ['MRT'] gilt ihre Lautstärke und Geräusch–Kulisse der
MRT–.Geräte in Form der trotz verschiedener wirksamen Ge-
hörschutz–Maßnahmen leider unüberhörbar lauten Klopf–Ge-
räusche (.bis zu.12.5 Dezibel laut.)., die durch das technisch–
bedingte Verfahren zur drei-[3]-dimensionalen Abtastung in
dem MagnetResonanzTomographen entstehen., indem darin
jeweils drei [3] sogenannte "Gradienten–Spulen" mit einer
Wechselspannung von mehreren einhundert Ampere gespeist
werden., die jedoch immer nur für wenige Milli–Sekunden an-
liegen und damit diese rein technischen [!] Geräusche verur-
sachen.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 105

.
Das während jeder MRT–.Untersuchung durch die HELIUM–ge-
kühlten Magnet–Spulen dauerhaft vorherrschende und enorm
starke statische (=.ständig.vorhandene.) Magnetfeld erzeugt
für jeweils extrem kurze Zeit eine starke Magnetkraft., die die
Magnet–Spulen mal zur Mittel–Achse der MRT–Tunnel.-"Röhre"
hinzieht und mal von ihr wegzieht., wodurch bei j e d e m er-
zeugten Einzelbild eine ganze Folge von Schwingungen und.da-
mit das MRT–.typische sehr laute., jedoch völlig ungefährliche
Dröhnen., Brummen und Klopfen entsteht.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 106
.
Zur aktiven Geräusch–Dämpfung kommt ein speziell [!] für das
JOSANA MEDI:CAL • S C A N PRO:JECT entwickeltes "Hybrides
Geräusch–Unterdrückungs–System".["Active Noise Cancellation
System (ANCS)"] zum Einsatz., das mit Hilfe eines für JOSANA
MEDI:CAL eigens entwickelten MRT–Geräusch–Unterdrückungs–
Kopfhörers und verschiedenen darin eingebauten Mikrofonen.,
die die Geräusche (...manche sagen : den Lärm...) der Magnet–
ResonanzTomographen innerhalb und außerhalb der Kopfhö-
rer analysieren und durch einen intelligenten Chipsatz inverse
(=.gegenläufige.) Schallwellen erzeugen., um die Hintergrund–
und Umgebungs–Geräusche innerhalb des MRT–Spezial–Kopf-
hörers zu neutralisieren und dadurch auszulöschen., wodurch
ein nahezu (....) lautloses JOSANA MEDI:CAL –.'.S E A R C H •
E N G I N E.'.– Betriebserlebnis entsteht.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 107
.
Zur Verringerung der Lautstärke und zur Dämpfung der Vibra-
tions–Geräusche im Inneren der MRT–Tunnel.-"Röhre" ist das
Tragen der speziellen., die Klopf–Geräusche wirksam abdämp-
fenden Kopfhörern obligatorisch (=.zwingend notwendig.)., die
darüberhinaus die weitere Funktion haben., eine permanente
Gesprächsverbindung mit dem betreuenden MRT–.Radiologie–
Personal.["JOSANA.MEDI:CAL.M.R.T..S.C.A.N..Assistant.:.Staff."
=.MTRA/medizinisch–technische Radiologie–Assistenten.].und
mit dem S.T.U.D.I.O..Kontroll+Überwachungs.:.Raum zu halten.,
wobei über die gleichen Kopfhörer auch beliebige Wunsch–
MusikEinspielungen (.z.B. mittels Playlists oder Datensticks.,
per Spotify® oder per mitgebrachter CD.) erfolgen können.,.um
den "SCAN–N.u.t.z.e.r.n" ihre Zeit in den JOSANA MEDI:CAL.
"Röhren" der JOSANA MEDI:CAL –.'.S E A R C H..E N G I N E S.'
während des jeweiligen JOSANA MEDI:CAL M R T+.MRA,B,C •
G.A.N.Z.K.Ö.R.P.E.R–SCREENINGS ["S C A N"] zu vertreiben und
zu verkürzen., insbesondere weil die "S.C.A.N–N u t z e r".nahe-
zu e.i.n.e [1] Stunde lang komplett ruhig., still und bewegungs-
los auf der sich nur langsam durch den MRT."Röhren.-Tunnel"
bewegenden (="gefahrenen") MRT–.Liege liegen müssen., um
die benötigten verzerrungsfreien Aufnahmen zu gewährleisten.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 108
.
Zu Beginn der Untersuchung werden neben dem offerierten
speziellen Gehörschutz insbesondere die für die notwendige
Verstärkung der extrem schwachen Signale., die von dem zu
screenenden menschlichen Körper an das MRT.zurückgesandt
werden., z.u.s.ä.t.z.l.i.c.h.e Magnetfeld–Verstärker mittels leichter.,
sogenannter."Körper–Spulen".(.MRT–.Untersuchungs–Spulen.)
an den zu screenenden Körper angelegt., was sich zwar nach
aufgelegten leichten."Gewichten".anfühlt., jedoch ebenso wie
das gesamte MRT–.Untersuchungsverfahren völlig schmerzfrei
und komplikationslos ist.
.
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------

.
MAGNET–RESONANZ–TOMOGRAPHIE
P h y s i k a l i s c h e s  P r i n z i p :
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 109
.
Die auch."Kernspintomographie".genannte."Magnet–Resonanz
Tomographie".definiert sich nach den als."Kernspin".bezeichne-
ten Drehimpulsen., wonach alle Atomkerne., die über eine unge-
rade Anzahl von Neutronen oder.Protonen verfügen., im mensch-
lichen Körper.in.rasender.Geschwindigkeit um ihre eigene.Achse
rotieren ("Eigendrehimpuls" bzw.."Spin".genannt.)., wodurch ein
schwaches Magnetfeld rings um die Atomkerne herum erzeugt
wird., während ihre Drehachsen sich an dem statischen Magnet-
feld des MagnetResonanzTomographen ausrichten und gleich-
zeitig ähnlich einem schräg rotierenden Kreisel."herumeiern" --
die sogenannte "Präzessions–Bewegung".
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 110

.
Spezielle Bedeutung haben dabei die in Massen vorkommenden
Wasserstoffkerne im menschlichen Körper, deren magnetische
Ausrichtung unbeeinflußt stets zufällig ausgerichtet ist ("unge-
ordnete Spins").,.unter.dem.Einfluß eines auf.den.Körper.wirken-
den s.t.a.r.k.e.n Magnetfeldes sich jedoch alle in.gleiche Richtung
längsseitig zur Körper–Achse ordnen., und die während des JO-
SANA MEDI:CAL M R T+MRA,B,C..SCREENING ["S.C.A.N"] durch
im MRT auf den zu untersuchenden Körper ausgesendete (.un-
gefährliche.) hochfrequente Elektro–magnetische Radiowellen
-- um jeweils 9.0 Grad geneigt -- sich nach jeder Radiowellen–
Aussendung., den sogenannten "Impulsen", immer wieder neu
ausrichten.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 111
.
Die Frequenz der durch das MRT ausgesendeten Radiowellen
wird dabei exakt auf die Frequenz der Wasserstoffatome und
auf die jeweils zu untersuchenden Millimeterdünnen Scheiben
des Körpers ("Schnittbild.+.Schichtbild".Darstellungen.) abge-
stimmt., während die Wasserstoffkerne durch das MRT–.indu-
zierte und dauerhaft angelegte starke Magnetfeld wieder in
ihre Längs–Richtung zurückfinden., wobei ausschließlich die
Drehachsen der ausgewählten Atome., jedoch n.i.e.m.a.l.s die
Positionen der angesehenen Atome innerhalb des untersuch-
ten Körpers., abgelenkt werden oder sich verändern.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 112

.
Während jeder Richtungs–Änderung der Wasserstoffkerne
durch die Radiowellen–Impulse des MRT werden die spezi-
fischen Signale., bei denen es sich um geringe elektrische
Spannungen und damit um geringe Radiosignale handelt --
sozusagen also eine Art Widerhall in Form von Elektro–mag-
netischen Schwingungen -- die die Atomkerne des gescreen-
ten Körpers dabei aussenden., von den sehr empfindlichen
Antennen des MRT.aufgefangen und gemessen.(=.detektiert.).
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 113
.
Diese Elektro–magnetischen Schwingungen., die die Atomkerne
des..gescreenten Körpers aussenden., werden von Computern
mit Hilfe von speziellen Software–Programmen zu auswertba-
ren Bildern und zu ganzen Bilder–Sequenzen und zu variablen.,
beliebig oft anschaubaren., hoch auflösenden und farbigen 3D
Schnittbild–Darstellungen zusammengesetzt und kombiniert.,
indem durch die Veränderung der aufgezeichneten Radio–Fre-
quenzen die gewünschten Körperdetails wahlweise in den Hin-
tergrund oder in den Vordergrund "gezoomt" werden können.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 114
.
Bei den im Rahmen des BRD–weiten JOSANA MEDI:CAL LONG:
TERM DISEASE.:.PREVENTION M R.T+.MRA,B,C •.S.C.R.E.E.N.I.N.G
["S C A N"] PRO:JECT (=.Kurzform.:."JOSANA MEDI:CAL.M.R.T
.S.C.A.N PRO:JECT") eingesetzten Magnet–Resonanz–Tomogra-
phen ['MRT'] --.JOSANA MEDI:CAL..intern JOSANA MEDI:CAL.
'.S.E.A.R.C.H..E.N.G.I.N.E.S.' genannt -- handelt es sich um die
nahezu größten., schwersten und kostspieligsten., jedoch auch
leistungsfähigsten., wirkungsvollsten und mit Abstand effektiv-
sten Medizin–Großgeräte im gesamten Gesundheits–Bereich.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 115
.
Im Rahmen des BRD–weiten JOSANA MEDI:CAL M R T • S C A N
PRO:JECT kommen n u r und a u s s c h l i e ß l i c h MagnetRe-
sonanzTomographen ['MRI'='MRT'] der neuesten und fort-
schrittlichsten Generation in "geschlossener Bauweise" mit ei-
nem weiträumigen 70 cm.[.i.W.: siebzig Zentimeter.]."Röhren"
Innen–Durchmesser mit einer "Röhren".Innen–Länge von 170
cm [.i.W.: einhundertsiebzig Zentimeter.] mit einer überdurch-schnittlich hohen..3,0 T.e s l a [".3.T."] Magnet–Feldstärke zum 
Einsatz., die ungefähr der..6.0.0.0.0–fachen [.i.W.:.sechzigtausend–fache.] Stärke des Erd–Magnetfeldes entspricht.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 116
.
Dieses enorm starke statische., d.h. dauerhaft konstante., Mag-
netfeld in den MagnetResonanzTomographen ['MRT'] wird
mittels einer hochwirksamen HELIUM–Kühlung der MRT–.Elek-
tromagneten erzeugt., wobei flüssiges HELIUM -- das gegebe-
nenfalls auch durch eine moderne., umweltfreundlichere Kühl-
mittel–Variante ersetzbar ist -- jeweils mit einer Temperatur
von..4.,2..Grad über dem absoluten Nullpunkt., was einer.Tem-
peratur (.Siedetemperatur.2.6.9.°C.) von permanent m.i.n.u.s
2.6.9..Grad Celsius (=.Sprungtemperatur."T.c") entspricht., das
Metall der M.R.T..Magnet–Spulen stark k.ü.h.l.t und dadurch
"supraleitend" macht.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 117

.
"Supraleitend" ist ein Begriff aus der Physik., der einen."Quan-
tenzustand" beschreibt., bei dem ein "Supraleiter" (=.hier das
Metall der heruntergekühlten MRT–.Magnet–Spulen.) selbst voll-
kommen befreit wird von elektrischen sowie von magnetischen
Feldern ("Meißner–Ochsenfeld–Effekt").
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 118
.
Die durch die HELIUM–Kühlung "supraleitenden" Magnet–Spu-
len verlieren ihren elektrischen Widerstand., was die benötig-
ten ausserordentlich hohen Stromstärken ermöglicht., die das
Erzeugen der benötigten enorm hohen Magnetfelder für eine
Magnet–ResonanzTomographie erst möglich machen.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 119
.
In einem MagnetResonanzTomographen muss der das Mag-
netfeld erzeugende Magnet für das Erreichen der "supraleiten-
den" Eigenschaften des Magneten demnach in einen dauerhaf-
ten Niedertemperatur–Zustand gehalten werden., indem ein so-
genannter "Kaltkopf.", ein Kälte–Kompressor und eine Wasser-
kühlungs–Einheit zusammenarbeiten., um ein hochwirksames
Kühlsystem zur Ableitung der Wärme zu bilden., das auch dann
arbeitet.,.wenn das MRT–.Gerät keinen."S.C.A.N".durchführt.,.weil
das Kühlungssystem des MRT–.Gerätes in einem dauerhaft be-
triebsbereiten Zustand gehalten werden muß.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 120

.
Das eingebaute Kühlungssystem der MagnetResonanzTomo-
graphen ["M.R.T..Devices".] und ihrer Magnet–Spulen., das aus
einer.primären Kühlvorrichtung und aus einer.sekundären.Kühl-
vorrichtung besteht., wobei die primäre Kühlvorrichtung im di-
rekten Kontakt sowohl mit dem Magneten als auch mit der se-
kundären Kühlvorrichtung steht., ist wiederum mit der perma-
nenten Überwachung des Drucks des Magneten beschäftigt.,.in-
dem die sekundäre Kühlvorrichtung sich immer dann ausschal-
tet., wenn der Druck des Magneten zu hoch ansteigt.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 121
.
Die innerhalb des JOSANA MEDI:CAL M R T • S C A N PRO:JECT
zukünftig BRD–weit eingesetzten MagnetResonanz–Tomogra-
phen ['MRTs']., die auch als JOSANA MEDI:CAL –.'.S.E.A.R.C.H
.E.N.G.I.N.E.S.' bezeichnet werden., bedeuten die allerneueste
Entwicklung auf dem Hochtechnologiesektor.und.verfügen.über
konkurrenzlose Leistungsdaten durch eine im Medizin–Bereich
ansonsten unerreichbare Detail–Darstellung und Detail–Genau-
igkeit auch bei der Untersuchung von sich schnell bewegenden
Organen wie z.B. dem Herzen und von den großen Organ– und
Weichteil–Bereichen.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 122
.
Die im Gegensatz zu den Lo.w.- M.i.d.f.i.e.l.d–M.RTs (.0,5 bis.1,0+
"TESLA") in dem Fall der JOSANA MEDI:CAL –.'.S.E.A.R.C.H..E.N.-G.I.N.E.S.' mit tatsächlich "3.T.".(.drei-[3]-"TESLA") außerordent-
lich hohen Magnet–Feldstärken (=.Hochfeld–MRTs.) der im Rah-
men des JOSANA MEDI:CAL M R T • S C A N PRO:JECT eingesetz-
ten Magnet-Resonanz-Tomographen ["MRTs"]., deren Bildquali-
tät mit steigender Feldstärke der Gradientenfelder und durch op-
timierte Pulssequenzen., der parallelen Bildgebung und dem so-
genannten "compressed sensing".(=.Komprimierung und Rekon-
struktion minimalster Signale.) immer besser und deren Untersu-
chungs–Dauer gleichzeitig immer kürzer werden bei einem ".line-
aren" Verhältnis zwischen dem Signal–Rausch–Verhältnis ['SNR']
und der jeweiligen Stärke des statischen Magnetfeldes sowie dem
zunehmenden Einsatz von "Künstlicher Intelligenz".["KI"] mittels
sogenannter Deep–Learning–Algorithmen., wird das JOSANA MEDI:
CAL M R T • S C A N PRO:JECT mit dem Non–Plus–Ultra und damit
dem Allerbesten arbeiten., was es in dem Bereich der physikalisch–
technischen Medizin zur Zeit -- aber auch in absehbarer Zukunft --
weltweit gibt bzw. geben wird.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 123
.
Die innerhalb des JOSANA MEDI:CAL M R T • S C A N PRO:JECT
n u r..und..a u s s c h l i e ß l i c h..eingesetzten hochmodernen
M R.T+MRA,B,C..Großgeräte --.die sogenannten JOSANA MEDI:
CAL –.'.S E A R C H..E N G I N E S.' -- ermöglichen in einem [1]
einzigen [!] MRT–.Untersuchungs–Durchgang., der in der Regel
ungefähr.eine.[1] Stunde dauert und mithilfe.von.maximal.neun
[9] zusätzlich auf den Körper.der."SCAN–N.u.t.z.e.r.".aufgelegten
bzw..angelegten leichten MRT."Körper–Spulen".(=.MRT–.Unter-
suchungs–Spulen.) durchgeführt wird., ein umfassendes und im
".n.o.r.m.a.l.e.n." Klinik–Alltag eher unübliches JOSANA MEDI:CAL
M R T+MRA,B,C •.G.A.N.Z.K.Ö.R.P.E.R–S.C.R.E.E.N.I.N.G ["S.C.A.N"].,
ohne den jeweils im Ganzen zu screenenden."SCAN–N u t z e r."
dabei umlagern oder die angelegten."Körper–Spulen" jeweils 
neu positionieren zu müssen.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 124
.
Dabei wird der g.a.n.z.e Körper der jeweils regel- und turnus-
mäßig e i n m a l [1.x] j ä h r l i c h zu screenenden JOSANA 
MEDI:CAL M R T • S C A N :.C L U B –.Mitglieder und JOSANA 
MEDI:CAL
.."SCAN–N.u.t.z.e.r.".["SCAN–Users"] von den Haar-
spitzen bis zu den Zehen (.in Einzelfällen ggf. nur bis zu den
Unterschenkeln.) mit sämtlichen Körper– und Organ–Bereichen während des "Durchfahrens" der aufgrund der speziellen MRT–
Bauform der.JOSANA MEDI:CAL..'.S.E.A.R.C.H..E.N.G.I.N.E.S.'
ausschließlich ".l.i.e.g.e.n.d.".in Rückenlage untersuchten "SCAN–
N.u.t.z.e.r.auf der MRT–Spezial–Liege vollautomatisch durch die 
Ring–förmige., zylindrische und an beiden Enden jeweils offene 
M R T–Magnet–Tunnel–"Röhre".durchfahrend..g.e.s.c.a.n.n.t., was 
früher.nur.ComputerTomographen.['CTs'] ermöglichen konnten.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T S C A N STUDIOS
Artikel 125

.
Während der M R T+MRA/MRB/MRC • Untersuchung., die bis zu
einer.[1] Stunde dauert., muß der Patient stabil und ruhig liegen.,
auch mit den teilweise zusätzlich [!] angelegten."Körper–Spulen",
um Aufnahme–Ungenauigkeiten zu verhindern., die die Untersu-
chungs–Ergebnisse und –Auswertungen beeinträchtigen können.
.
JOSANA MEDI:CAL M R T. S C A N STUDIOS
Artikel 126
.
Im.Gegensatz zu den innerhalb des JOSANA MEDI:CAL M R T •
S.C.A.N PRO:JECT.eingesetzten MagnetResonanzTomographen.
kommen Computer–Tomographen ["CTs"] bei dem globalen JO-
SANA MEDI:CAL.M R T • S.C.A.N PRO:JECT.grundsätzlich n.i.c.h.t
zur Anwendung., weil die ComputerTomographen ['CTs'] ne-
ben den im Vergleich zu den bei dem JOSANA MEDI:CAL M R T •
S C A N PRO:JECT a u s s c h l i e ß l i c h eingesetzten Röntgen-
strahlungs–f.r.e.i.e.n und auch k.e.i.n.e.r.l.e.i gefährliche ionisie-
rende Strahlung erzeugenden MagnetResonanzTomographen
['MRTs'] je nach Gegebenheiten teilweise n u r eingeschränkte
Bild–Ergebnisse liefern und diese auch n u r unter dem Einsatz
von hohen und von bei hoher Belastung o.d.e.r bei wiederholten
oder regelmäßigen CT–.Untersuchungen durchaus Gesundheits–
schädlichen Röntgenstrahlen–Emissionen liefern können., die 
darüberhinaus auch noch deutlich höher sind als bei den."norma-
len".Röntgen–Untersuchungen., was ihre medizinisch–technische 
Bedeutung auch in der modernen Diagnostik aber dennoch keines-
falls in Abrede stellen soll.
.